Allgemeines
"Das Leben besteht aus Prozessen. Symptome sind Prozessentgleisungen. Verstehen wir die Prozesse des Entstehens, können wir Therapien entwickeln." sagt Dr. med. Ulrich Randoll. Der Begründer der Matrix-Rhythmus-Therapie.
Die Matrix-Rhythmus-Therapie hat die zelluläre Logistik im Fokus. Jede Heilung ist auf intakte Mikro-Prozesse angewiesen. In der extrazellulären Matrix fließen die therapeutischen Maßnahmen aller Fachdisziplinien zusammen. Deshalb kommen die Teilnehmer dieses Kurses aus unterschiedlichsten Disziplinen.
In diesem interaktiven Online-Kurs lernen Sie die biologischen
Mechanismen, auf welchen die Matrix-Rhythmus-Therapie basiert. Auf der
Grundlage von prozessorientiertem Denken lernen Sie die Bedeutung der
Rhythmen und hier insbesondere die Bedeutung der Muskelrhythmik. Sie
erfahren, warum die Extrazelluläre Matrix (EZM) eine funktionierende
Logistik braucht und warum wir die Rahmenbedingungen der Zelle
optimieren müssen, um keine makroskopisch sichtbaren Symptome zu
bekommen. Die Skelettmuskulatur als Versorgungsorgan, die zentrale
Bedeutung des Vagus bei Kontraktionsrückständen und wie diese mit einer
tiefenwirksamen Mikro-Extensions-Technik beeinflusst werden
können, sind weitere Inhalte.